Das BEB ist ein Bildungs- und Lehrgangszentrum für Erhaltungstechniken alter Bausubstanzen, Klimaschutzmanagement und Gebäudehüllen, Baubiologie und Umwelttechnik, sowie für Fort- und Weiterbildung.
Wir sind ein innovativer Dienstleister und stehen unseren Kunden beratend und als zuverlässiger Partner zur Seite.
Baustoffkunde und deren Anwendung für Bauherren, Handwerker und Architekten
Wissensvermittlung und Unterstützung von Institutionen, Behörden, Kommunen, Gewerbe und allen Interessierten
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Wir stehen für Innovation von Baustoffen durch die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen, wie bspw. Faserstoffe und Lehmerden.
Inzwischen besetzt das BEB eine internationale Spitzenposition in Forschung, Entwicklung und Anwendungstechniken.
Wir sind Experten für nachhaltige Baukonzepte und Baukomponenten und für die Planung besonders energieeffizienter Bauten.
Unser Bildungsangebot ist hochaktuell und vermittelt praxisorientiertes Fachwissen für Bau und Sanierung.
Beratung über Zustand der Bausubstanz
Beratung zur sachgerechten Sanierung
Projektbegleitung
biologische und ökologische Baustofflehre
Für uns sind Werte wichtig, wie: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz – und das bereits seit über 30 Jahren.
Das BEB-Netzwerk besteht aus fachkundigen Unternehmen und Einrichtungen.
Unsere Partner sind:
Handwerk, Fachhandel und Baustoffhandel
Fachhochschulen und Hochschulen
Forschungsinstitute
Verbände
Ihre Ansprechpartner sind Waldemar Eider und Jakob Karch
Impressionen
Sie finden mich auch auf
Durch Klicken auf die Links werden Sie auf externe Seiten weitergeleitet. Es ist möglich, dass personenbezogene Daten von den Betreibern der Seiten erhoben werden. Bitte informieren Sie sich über deren Datenschutzerklärungen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Seite, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos zu Cookies und zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Einstellungen