UNSERE PRODUKTE:      Konstruktionen   |   Lehmputz   |   Lehmedelputz   |   Lehmfarbe   |   Lehmbauplatten   |   Kalkputz   |   Kalkfarbe   |   Grundierung   |   Fachwerkfarben   |   Fassadenfarben   |   Lehmsteine   |   Putzträgerplatten   |   Innendämmung   |   Untersparrendämmung   |   Hanf- & Flexdämmung   |   Wandheizung   |   Schimmelschutz    |   Feuchtes Mauerwerk & Salze   |   Bodenaufbau   |   Landhausdielen   |   Gebäudehülle   |   Zubehör

eiwa - Marke in Bewegung

Die Wandheizung zum Heizen und zum Kühlen.

Die Wandheizung als Wand-, Decken- und Fußbodenelemente zum Heizen. Ein Produktsystem mit eingefrästen Nuten, zwei in Einem: Dämmen und Heizen. Erprobt seit 1996 liefert das Wandheizungssystem hohen Klimakomfort, eine geräuschlose Atmosphäre und keine Staubbelastung. Der Lehmputz hat eine natürliche Speicherfähigkeit, dadurch entsteht eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Außerdem ist sie sehr gut geeignet für Selbstmontage und kombinierbar mit Fußbodenheizung, Deckenheizung und Heizkörpern.

ACHTUNG, ACHTUNG!

Falsche Informationen im Umlauf!

eiwa inera Thermo Heizsystem

Wandheizung - Deckenheizung - Fußbodenheizung

Innendämmung und Heizsystem in einem

eiwa vitka

Lehmheizelement

Lehmbauplatte Heiz- und Kühlsystem

Das wassergeführte Heiz- und Kühlsystem mit integriertem Heizrohr

eiwa Flächenheizung 230 V

Elektroheizsystem

Das flexible Elektroheizsystem für Alt- und Neubau

Systemschlauch

für eiwa inera Thermo HW

MV-Rohr

Zum Heizen und Kühlen

Heizverteiler

für eiwa inera Thermo HW

Heizverteiler für eiwa inera Thermo HW

Aus Edelstahl,
mit Durchflussengenmesser, Entlüftungs- und Entleerungsventil

Stellantrieb

für eiwa inera Thermo HW

eiwa Stellantrieb

Mit Einzelansteuerung,
mechanisch oder elektronisch

Klippschiene

für Wandheizung

eiwa Klebeschiene

Mit integrierter Rohrbefestigung

Raumthermostate

für eiwa inera Thermo HW

Digital oder analog

RTL Regelbox Technologie

Einsatzbereich Flächenheizung

Thermostatregler für die Einzelregelung bei Flächenheizung

Regelklemmleiste

für eiwa inera Thermo HW

Für Raumthermostate

Verteilerschrank

für eiwa inera Thermo HW

eiwa Verteilerschrank

Für Unterputz- oder Aufputzinstallation,
höhen- und tiefenverstellbar

Universelles Gateway

für eiwa inera Thermo HW

Universelles Gateway für eiwa inera Thermo HW

Mit Internet-Steuerung

ACHTUNG, ACHTUNG! Falsche Informationen sind im Umlauf!

Fachleute vor Ort an der Baustelle berichten, dass eine Wandheizung nicht installiert werden kann, da die Fläche nicht ausreicht. Gleichzeitig soll jedoch eine Fußbodenheizung verlegt werden. Nun zur Grundlage: Das Zimmer hat eine Fläche von 4 x 5 m = 20 m². Für die Fußbodenheizung würde diese Fläche ausreichen.

Alternativ zur Wandheizung: Welche Fläche steht dafür zur Verfügung? Die Höhe des Zimmers beträgt 2,50 m. Berechnung: 4 m x 2,50 m = 10 m² für die eine Wand, die gegenüberliegende Wand ebenfalls 10 m² = insgesamt 20 m². Dazu kommt die Wand mit 5 m x 2,50 m = 12,5 m² und die gegenüberliegende Wand ebenfalls 12,5 m². Damit ergibt sich für diese beiden Wände insgesamt 25 m².

Zusammengefasst: 20 m² (Wände) + 25 m² (weitere Wände) = 45 m². Abzüglich Fenster und Tür bleiben ca. 38 m² übrig, und das soll nicht ausreichen? Bei der Fußbodenheizung reichen 20 m², während für die Wandheizung 38 m² zur Verfügung stehen. Zudem kann ich bei der Wandheizung höhere Temperaturen fahren. Da stimmt doch etwas nicht!

Es wäre sinnvoll, diese Informationen noch einmal zu überprüfen und die Argumentation der Fachleute klarer zu hinterfragen.

Sie finden mich auch auf